SEHEN: Smalstad
Smalstad
Im Jahr 1403 erhielt Brouwershaven die Stadtrechte. Aber es blieb ein schmales Städtchen, eine Stadt, die zu klein war, um an den Staaten von Seeland teilzunehmen. Als Stadt hatte man also kein Mitspracherecht. 1575 wurde die kaum befestigte Stadt von spanischen Truppen eingenommen und anschließend in Brand gesteckt. Dies durfte sich nicht wiederholen, und es wurden irdene Stadtmauern errichtet, die von einem nassen Wassergraben umgeben waren. Fünf Tore ermöglichten den Zugang zur Stadt. Bei der Sturmflut von 1682 wurde ein Teil der Festungsanlagen zerstört. Die Festung wurde 1820 geschleift und anschließend abgebaut. Wie man noch sehen kann, sind die Wälle und Gräben an der Ost- und Nordseite der Stadt erhalten geblieben.