Geschmackvolle Wanderung in der Koudekerkse Inlaag

An der Südküste von Schouwen erhält die Natur reichlich Raum, sich zu entwickeln. Mit über 1300 Hektar salziger Natur wurde eine wunderschöne Perlenkette neuer Natur für Vögel wie Austernfischer, Säbelschnäbler und Uferschnepfen angelegt. Salzpflanzen wie Queller und Kleinblättriger Schuppenmiere gedeihen hier prächtig und lassen im August ihre wunderschöne rote Farbe erstrahlen.

Kampf gegen das Wasser

Während der Wanderung nimmt Sie der Natuurmonumenten-Führer mit in die Geschichte des Kampfes gegen das Wasser, der die Landschaft weitgehend bestimmt hat. Mehrere Dörfer sind im Laufe der Jahrhunderte vom Wasser verschluckt worden. Diese untergegangenen Dörfer bilden einen markanten Teil der Geschichte und werden in zahlreichen Geschichten wieder lebendig.

Salzige Köstlichkeiten

Während einer abente…

An der Südküste von Schouwen erhält die Natur reichlich Raum, sich zu entwickeln. Mit über 1300 Hektar salziger Natur wurde eine wunderschöne Perlenkette neuer Natur für Vögel wie Austernfischer, Säbelschnäbler und Uferschnepfen angelegt. Salzpflanzen wie Queller und Kleinblättriger Schuppenmiere gedeihen hier prächtig und lassen im August ihre wunderschöne rote Farbe erstrahlen.

Kampf gegen das Wasser

Während der Wanderung nimmt Sie der Natuurmonumenten-Führer mit in die Geschichte des Kampfes gegen das Wasser, der die Landschaft weitgehend bestimmt hat. Mehrere Dörfer sind im Laufe der Jahrhunderte vom Wasser verschluckt worden. Diese untergegangenen Dörfer bilden einen markanten Teil der Geschichte und werden in zahlreichen Geschichten wieder lebendig.

Salzige Köstlichkeiten

Während einer abenteuerlichen Wanderung entlang der Koudekerkse Inlaag strömen Ihnen bereits die Düfte seeländischer Köstlichkeiten entgegen. Unser Naturkoch serviert verschiedene seeländische Köstlichkeiten, frisch und naturrein. Genießen Sie in aller Ruhe die kleinen seeländischen Häppchen mit dem Geräusch zahlreicher Küstenvögel im Hintergrund.

Tipps des Försters:

Nehmen Sie ein Fernglas mit, um die Tiere aus der Nähe zu beobachten;
Tragen Sie vorzugsweise lange Hosen, um einen Zeckenbiss zu vermeiden. Überprüfen Sie Ihren Körper nachher zur Sicherheit auf eventuelle Zecken;
Für einen Toilettenbesuch können Sie vor Beginn oder nach Ende die öffentlichen Toiletten beim Restaurant Het Oliegeultje (Havenplateau 1, 4328 NT Burgh-Haamstede/ Burghsluis) aufsuchen.

Wann

  • Freitag, 2. mai 2025 von 13:00 bis 15:00 Website
  • Sonntag, 25. mai 2025 von 13:00 bis 15:00 Website
  • Sonntag, 14. september 2025 von 13:00 bis 15:00 Website
  • Samstag, 18. oktober 2025 von 13:00 bis 15:00 Website

Preise

  • Erwachsene 15,00 € Preis für erwachsene Mitglieder: 10,50 €.
  • Kinder 7,50 € Kinder bis 12 Jahre Mitgliedspreis: 5,25 €.
  • Bezahloptionen: Online

Hotspot