Die Vroongronden sind ein Naturschutzgebiet zwischen Burgh-Haamstede und Renesse. Vroon bedeutet Weidegebiet und ein Wildgitter im Boden, das Sie mit dem Fahrrad überqueren, verrät, dass hier immer noch Tiere grasen. Die Chancen stehen gut, dass Sie auf frei laufende Rinder treffen. Außerdem sind die Vroongronden der einzige Ort in Zeeland, an dem Sie Heideflächen sehen können.
Die Gewässer bei Ouwerkerk sind bei der Flutkatastrophe von 1953 entstanden. Das gleichzeitige Auftreten einer Springflut und eines schweren Sturms verursachte damals große Deichbrüche. Heute kann man am Ufer dieser Gewässer (der „Kreken“) spazieren gehen und die inzwischen entstandene Artenvielfalt genießen. In der Natur zwischen dem Seedeich und dem „Grote Kreek“ brüten zahlreiche Küstenvögel, und sie ist der Lebensraum verschiedener Pflanzen, die salzige Böden mögen, wie Strand-Aster und Queller.