Aktivieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Die Rückseite dieses Rathauses wurde im 15. Jahrhundert gebaut und war damals wahrscheinlich die Vorderseite! Der vordere Teil wurde später, im 16. Jahrhundert, gebaut. Die Löwen tragen Wappen. Das Wappen von Zeeland und das Wappen von Brouwershaven. Über der Tür sieht man in einer Nische die mit verbundenen Augen sitzende Lady Justice mit ihrem Schwert und ihrer Waage. Sie spricht Recht. Mit verbundenen Augen, denn sie ist unparteiisch. Es spielt keine Rolle, wer du bist. Sie hört alles und wägt ab (daher die Waage), ob jemand schuldig ist. Wenn jemand schuldig ist, folgt die Bestrafung. Sie hält ihr Schwert schon bereit. Auf dem Dachboden des Rathauses befand sich auch ein Gefängnis. Um 1765 saß hier ein Schwindler, Johan Cato Kamerling. Er erzählte allen, er sei Arzt, und viele Leute glaubten ihm. Er heiratete sogar die Tochter des Bürgermeisters! Aber er wurde trotzdem entlarvt, ins Gefängnis geworfen und sogar gebrandmarkt. Auf dem Dach des Rathauses steht eine weitere Statue einer Frau mit drei Kindern. Sie heißt Charitas, also Barmherzigkeit, denn in diesem Gebäude war auch ein Waisenhaus untergebracht. Es war und ist also ein Zuhause für viele verschiedene Menschen. Frage 5: Das Wappen mit den Wellen, die den Löwen halten, ist das Wappen von? Schreibe den 2. Buchstaben auf.
Die „Zeelandbrug“ ist eines der markantesten und meistfotografierten Bauwerke in Zeeland. Mit gut 5 Kilometern war sie bei ihrem Bau (1965) die längste Brücke Europas. Inzwischen hat sie diese Position eingebüßt, aber sie ist nach wie vor eine Ikone, die mit Sicherheit einen Fotostopp wert ist. Die Brücke verbindet Schouwen-Duiveland mit der Halbinsel Noord-Beveland.
Aktivieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Vielleicht haben Sie schon vom Catshuis gehört. Das Haus in Den Haag, in dem der Premierminister wohnt. Das Catshuis ist nach Jacob Cats benannt, der ebenfalls dort wohnte und um 1640 Ratspensionär von Holland war. Das ist ähnlich wie beim Ministerpräsidenten. Aber alles begann hier in Brouwershaven. Sie sind bereits an dem Haus vorbeigegangen, in dem Jacob Cats am 10. November 1577 geboren wurde. Es befindet sich an der Ecke Kerkstraat und Noorddijkstraat.
Er wurde durch seine Lyrik in Versform bekannt. Er war so berühmt, dass die Menschen zwei Bücher in ihrem Haus hatten: die Bibel und ein Buch von Cats. Sein berühmtestes Werk war das Buch ‚Die Ehe‘ mit nützlichen Tipps für eine gute Ehe: das Heiratsalter, die Erziehung und sogar die Schlafenszeit. Später wurde er Politiker und Rechtsanwalt und ließ sich in Den Haag nieder. Dort stirbt er 1660 und hinterlässt seinen beiden Töchtern eine Summe von 2,3 Millionen Gulden!
Inzwischen haben Sie eine Reihe von Buchstaben gesammelt. Diese bilden einen Nachnamen, den Sie auf dem Markt wiederfinden können. Auf diese Weise finden Sie die Perle der Unverwüstlichkeit. Wenn Sie sie gefunden haben, suchen Sie weiter. Die Perlen sind über ganz Zeeland verstreut! Suche und finde sie alle!