Der Dorfkern von Dreischor ist in einer runden Form gebaut. In der Mitte steht die Kirche, umgeben von einem Graben. Es ist eines der am besten erhaltenen Runddörfer von Schouwen-Duiveland. Steigen Sie hier unbedingt ab, um die schönen denkmalgeschützten Häuser zu besichtigen. Etwas außerhalb des Dorfkerns an der Welleweg finden Sie die Pasveersloot. Diese Konstruktion diente von 1960 bis 2001 als Kläranlage. Sie ist vollständig erhalten geblieben und ist nun ein industrielles Nationaldenkmal.
Der „Plompe Toren“ ist der Kirchturm des versunkenen Dorfes Koudekerke. Der Legende nach wurde die Überflutung von einer wütenden Meerjungfrau verursacht. In Wirklichkeit hat die Kraft des Wassers in Verbindung mit schweren Stürmen ganze Dörfer an der Südküste von Schouwen weggerissen. Wenn Sie den 23 Meter hohen Turm hinaufsteigen, werden Sie mit einem 360-Grad-Blick auf die Oosterschelde, das Zwischendeichgebiet „Koudekerkse Inlaag“ und das Polderland belohnt. Als „Inlaag“ wird im Niederländischen das Gebiet zwischen dem Seedeich und einem Binnendeich bezeichnet.